30 August, 2024 @ 18:00 – 23:00
Der Bürgerverein Unglinghausen lädt am 30.08.2024 ab 18:00 Uhr zum Onkelküser Duffelnsabend ein. Hierbei handelt es sich um das neuartige Format, welches als kleiner Ableger des allseits bekannten Onkelküser Duffelnsfest erschaffen wurde.
Anlässlich des 200. Geburtstages von Jacob Heinrich Schmick wird dieser Abend um etliche kulinarische Spezialitäten verfeinert werden. Das Motto des Themenabends wird hierfür exklusiv durch „Schmick schmeckt“ erweitert.
Am Dorfplatz wird ein Party-Rondell für ausreichend Kaltgetränke sorgen. In der Hütte wird aller Vorausicht nach der Ausschank von Cocktails stattfinden, unter anderem mit einem einzigartigen „Schmicktail“ zu Ehren von Jacob Heinrich Schmick. Lasst euch überraschen!
Die angesprochenen kulinarischen Speisen stellen eigens kreierte Schmickadellen dar. Dies sind Frikadellen, teils ummantelt mit Bacon und Käse. Definitiv eine Kostprobe wert! Weiterhin wird es traditioneller Art und Weise vorausichtlich leckere Reibewaffeln, Reibeplätzchen, Pommes und die legendären Kartoffelklöße geben.
Das reichhaltige Angebot des Abends ist abhänig von der Bereitschaft der Helferinnen und Helfer. Wir suchen immer noch nach helfenden Händen an Kasse, Rondell, Friteuse und Grill. Unterstützungsangebote bitte an die Ansprechpartner des Vorstands oder an vorstand@bv-unglinghausen.de richten.
Der Veranstalter empfiehlt sich frühzeitig um eine Portion zu kümmern, aufgrund der Erfahrungen der letzten Duffelnsfeste. Dort waren die Kartoffelklöße nach wenigen Stunden vollends ausverkauft.
Der Bürgerverein Unglinghausen freut sich über viele hungrige und durstige Besucherinnen und Besucher, welche sich obendrein, auch noch über den berühmten Universalgelehrten informieren möchten.
Weitere Informationen verfügbar unter:
https://bv-unglinghausen.de/projekte/
Datenschutz-Präferenz
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten - sowie die Nutzung weiterer Dienste - finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Einstellungen widerrufen oder ändern. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft. Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten. Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird.
Die Bürgerstube bleibt aufgrund von Personalmangel am Freitag, den 11.07.2025 geschlossen.