Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum Vorlage von JuraForum.de
Datenschutz
Wir informieren Sie nachfolgend gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts (insb. gemäß BDSG n.F. und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ‚DS-GVO‘) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für unsere Websites und Sozial-Media-Profile. Bezüglich der Definition von Begriffen wie etwa „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ verweisen wir auf Art. 4 DS-GVO.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Unser Verantwortlicher (nachfolgend „Verantwortlicher“) i.S.d. Art. 4 Zif. 7 DS-GVO ist:
Bürgerverein Unglinghausen e. V.
Hauptstraße 54
57250 Netphen
Christian Roth
E-Mail-Adresse: vorstand@bv-unglinghausen.de
Datenarten, Zweck der Verarbeitung und Kategorien betroffener Personen
Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
1. Arten der Daten, die wir verarbeiten
-
Nutzungsdaten (z. B. Zugriffszeiten, besuchte Websites)
-
Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
-
Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail)
-
Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben im Kontaktformular)
2. Zwecke der Verarbeitung
-
Betrieb und Optimierung der Website
-
Erstellung von Statistiken
-
Kundenservice und Kommunikation
-
Marketing / Werbung
-
Vertragserfüllung und -anbahnung
3. Kategorien der betroffenen Personen
-
Besucher/Nutzer der Website
-
Kunden
-
Interessenten
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Nachfolgend Informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wenn wir Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogenen Daten eingeholt haben, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung unserer oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich und überwiegen diesbezüglich Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht, so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO Rechtsgrundlage.
Hosting bei STRATO AG
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet.
STRATO erhebt bei jedem Zugriff auf unsere Website automatisch Daten („Server-Logfiles“), u.a.:
-
IP-Adresse des Besuchers
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
aufgerufene Seite/Datei
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
Diese Daten dienen der Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität und werden nach max. 7 Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Arten von Cookies:
-
Technisch notwendige Cookies: für den Betrieb der Website erforderlich.
-
Statistik-/Analyse-Cookies (WP Statistics): dienen der Reichweitenmessung.
Soweit Cookies nicht unbedingt erforderlich sind, erfolgt die Verarbeitung nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Eingebettete Inhalte & Social Media
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden (z. B. YouTube-Videos, Google Maps, Google Fonts). Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen.
Wenn Sie Social-Media-Buttons (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) nutzen, erfolgt die Datenverarbeitung direkt beim jeweiligen Anbieter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Website).
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Kontaktanfragen) zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile („https://“) und dem Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
Betroffenenrechte
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Löschung von Daten und Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich angegeben, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.